Thüringer VDE Informationen 03/2006
Geschichte
| Jahr | Beschreibung |
| 23.11.1895 | Verabschiedung der ersten deutschen "Sicherheitsvorschriften für elektrische Starkstromanlagen", der Vorläufer der heutigen VDE 0100, durch den VDE in Eisenach |
| Frühjahr 1897 | Gründung des "Hochspannungs-Comites" in Eisenach - auch "Blitz-Comite" genannt - für Anlagen über 1000 V |
| 30.10.1906 | Tagung der Sicherheitskommision des VDE im Erfurter Hof in Erfurt |
| 1908 | Prof. Ober-Ing. Karl Kuhlmann, AEG, weist auf der Verbandstagung in Erfurt darauf hin, dass das Verhältnis Durch- bzw. Überschlagspannung zu Betriebsspannung der Sicherheitsgrad des Hochspannungsapparates ist |
| 24.11.1910 | Gründung des Thüringischen Elektrotechnischen Vereins |
| 1945 | Auflösung des VDE durch die Besatzungsmächte |
| 31.12.1946 | Der VDE stellt unter Hinweis auf den Beschluss der Alliierten Kommandantur sämtliche Arbeiten ein |
| 02.08.1990 | Neugründung des VDE Bezirksvereins Thüringen e.V. in Erfurt |
| 23.11.1995 | In einer Gedenkfeier wird des 100. Jahrestages der Verabschiedung der ersten Sicherheitsvorschrift für elektrische Starkstromanlagen in Eisenach gedacht und am Karlsplatz, Haus Nr. 6, eine Gedenktafel angebracht |
Die Arbeitskreise des VDE Bezirksvereins Thüringen
| Jahr | Beschreibung |
| 23.01.1997 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "Netzschutz" |
| 23.01.1997 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "Leittechnik" |
| 05.02.1997 | Erstgründung des VDE-Abeitskreises "MS-Schaltanlagenbau und -betrieb" |
| 13.05.1998 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "Zähler- und Messwesen" |
| 23.09.1998 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "EMV" |
| 23.09.1998 | Gründung des VDE-Arbeitskeises "Mikroelektronik" |
| 13.08.2002 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "VDE 0100" |
| 25.07.2003 | Neugründung des VDE-Arbeitskreises "Schaltanlagenbau und -betrieb" |
| 15.07.2005 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "Blitzschutz" |
| 18.12.2008 | Gründung des VDE-Arbeitskreis " Informationstechnik" aus dem vormaligen Arbeitskreis "Leittechnik" |
| 30.05.2011 | Gründung des VDE-Arbeitskreises "Geschichte der Elektrotechnik/Elektronik" |